Skip to main content

Luftkühler/Verdampfer

Flache Deckenluftkühler für anspruchsvolle Einsatzbereiche

DLK/DLKT

HFKW | CO2 | Wasser | Sole

  • Kompakter Decken-Luftkühler für Kühl- und Tiefkühlräume
  • Robuste Ausführung für einen langlebigen und wartungsarmen Betrieb
  • Geringe Entfeuchtung der Waren durch große Oberflächen und hocheffizientem Rohrsystem
  • EC-Ventilatoren für einen energieeffizienten Betrieb (bis Bestmarke A)
  • Effizientes Abtausystem für zuverlässigen Kühlbetrieb
  • Leichte Reinigbarkeit entsprechend der hygienischen Anforderungen

 

ANFRAGEN                  KALKULIEREN

Deckenluftkühler der Spitzenklasse

Der DLK eignet sich durch seine flache und robuste Bauart für alle Kühlräume die besonderen Anforderungen ausgesetzt sind. Sei es häufige Begehung, aggressive Partikel durch unterschiedlichste Waren oder temporär unterschiedliche Einsatzzwecke.
Mit einer gleichmäßigen Luftverteilung sichert er eine stabile Raumtemperatur und hält durch seine Korrosionsbeständigkeit höchsten Hygieneanforderungen stand.

Produktvorteile

Ihre Vorteile beim DLK/DLKT

Stark dimensionierte Lamellen

für Reinigungsarbeiten mittels Hochdruckreiniger

Gehäuse komplett aus Aluminium

kratzfest pulverbeschichtet

Doppelte Tropfschalen- konstruktion

zur Kondensatvermeidung

EC-Ventilatoren

für energieeffizienten Betrieb, serienmäßig

Korrosionsschutzvarianten

für den Einsatz in aggressiver Umgebung

Fluchtende Roller Hochleistungs- Rohrsysteme

mit innenberippten Rohren

Entfeuchtungsbetrieb

durch nachgeschaltete elektrische Heizstäbe als Klimaheizung (Option)

Wandausführung

mit zusätzlicher Tropfschale (DLK)

CO2 Tiefkühlanwendungen mit großer Reiffläche

 
  • Weniger Abtauzyklen für energieeffizienteren Betrieb
  • 12mm Lamellenabstand bei 9,52mm Rohrdurchmesser
  • Die 0,3mm starken Lamellen halten auch erhöhten mechanischen Belastungen stand

Mehr Informationen finden Sie hier!

Eigenschaften

Alle Produktvorteile auf einen Blick

Allgemein

  • Kälteleistung von 0,5 bis 9 kW
  • Temperaturbereich: DLK: 0 bis 40 ˚C / DLKT: -35 bis 50 ˚C
  • Lamellenabstände 4 / 4,5 / 6 / 7 / 10 / 12 mm
  • Abtauung: elektrisch, optional: Sole, Heißgas
  • Betriebsdruck bis 25 bar/ 60/80 bar bei CO2

Montagefreundlichkeit

  • Großzügige Bemessung der Seitenräume für eine gute Zugänglichkeit über seitliche Abdeckungen, demontierbar
  • Tropfschale für Reinigungs- und Servicearbeiten komplett abklappbar
  • Flache Aufhängeschienen aus nichtrostendem CrNi-Stahl
  • Anschlüsse mit Gewindenippel, Entlüftungs- und Entleerungsventil (Wasser oder Solebetrieb)
  • Ablaufheizung nachträglich leicht montierbar/auswechselbar
  • Heizstäbe und Ventilatoren auf Anschlussdose verdrahtet
  • Wandhängende Montage mittels Zusatztropfschale (optional)

Inspektion & Reinigung

  • Doppelte Schalenkonstruktion zur Kondensatvermeidung
  • Seitliche Abdeckungen demontierbar
  • Fluchtende Rohrteilung und Lamellenabstände bis 12 mm für einfache Reinigung
  • Gehäuseecken und Tropfschale mit großen Radien für bessere Reinigungsmöglichkeit
  • Wärmetauscher von drei Seiten reinigbar
  • Dicke Lamellen (0,3 mm) für große Stabilität bei Reinigungsvorgängen
  • Abklappbares / abnehmbares Ventilatorblech mit Tropfwanne für leichte Montage und Reinigung des Gerätes

Energieeffizienz

  • Optimiertes, fluchtendes Rohrsystem mit glatten Lamellen gewährleistet geringen luftseitigen Druckverlust und hohen Luftdurchsatz
  • EC-Ventilatoren für energieeffizienten Betrieb, serienmäßig
  • Kühllastabhängige Anpassung des Luftvolumenstroms über externen Regler (0-10V)
  • Luftkühler Energieeffizienzklasse bis Bestmarke „A“
  • Mehrventilatorige Geräte mit Zwischenblechen für eine optimale Durchströmung des Wärmetauschers

Korrosionsschutz

  • Korrosionsbeständiges Aluminiumgehäuse mit kratzfester Pulverbeschichtung
  • Korrosionsschutz für Wärmeaustauscher und Gehäuse für unterschiedliche Umgebungsbedingungen
  • Edelstahlgehäuse (optional)
  • Alle Korrosionsschutzvarianten auf einen Blick

Abtauung

  • Heizstäbe im Block für zuverlässige Abtauung, eingeschoben in Aluminiummantelrohre zur Vermeidung von Dampfschwaden
  • Abtausicherheitsthermostat zur Beendigung der elektrischen Abtauung bei Fehlfunktion der Abtauregelung (Zubehör)
  • Große Wärmetauscheroberflächen entfeuchten die Luft geringer und machen somit weniger Abtauungen notwendig
  • Abtauung mittels Solekreislauf
  • MS-Heizstäbe (Block) zur Nachrüstung bei Raumtemperaturen überhalb 0°C

Zubehör

Finden Sie passendes Zubehör zum DLK / DLKT

Edelstahl-Ausführung

für einen hervorragenden Korrosionsschutz in agressiven Atmosphären

Einfache Nachrüstmöglichkeit

MS-Heizstäbe zur Blockabtauung (tR >0°C) (IP66)

EVD-ice: Elektronisches E-Ventil und Überhitzungsregler

für effizienten, sicheren Betrieb und schnelle Inbetriebnahme

Begleitheizung

für Kondensatablauf

Zusatztropfschale

für Wandmontage

EC-Aufsteckmodul:

Stufenlose Drehzahlregelung von 50-100% (0-10V) mittels Aufsteckmodul

Berührungsschutz

für Klimaheizung

Weiteres Zubehör

  • Korrosionsschutz für Wärmetauscher mit verzinnten Cu-Rohren und 2 K-Lack-Beschichtung
  • Abtausicherheitsthermostat - Schaltkontakt öffnend bei +25°C, schließend bei +6°C

Referenzen

Supermarktkühlung - DLK - Migros Schweiz

Wo immer Kühlräume mit unterschiedlichem Kühlgut gekühlt werden müssen, kommt der extrem widerstandsfähige DLK-Verdampfer zum Einsatz. Die Fa. Biaggini setzt den DLK gern wegen seiner dicken Lamellen und hohen Korrosionsbeständigkeit wie hier in Migros Supermärkten ein.

AnwendungSupermarktkühlung
Land/OrtZürich / Schweiz
FluidCO2
ProdukteDLK

Umbau Großküche - DLK - Fa. Schlittenhardt

Die Anforderung an die Fa. Schlittenhardt hieß: Umbau der kompletten Kältetechnik während des laufenden Betriebs der Großküche ihres Kunden. Für die Erneuerung der fünf Kühlhäuser wählte Fa. Schlittenhardt u.a. Verdampfer der Roller Serie DLK. Zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs wurden auch die Aggregate von vormals Innenaufstellung nun auf dem Vordach installiert und modernste Regelungen eingesetzt.

AnwendungGastronomiekühlung
Land/OrtKarlsbad / Deutschland
FluidHFKW
ProdukteDLK

Tankstellenkühlung - DLK - CR Kälte- und Klimatechnik

Die Firma CR Kälte- und Klimatechnik installierte bei der Tankstelle Bavaria Petrol in München eine Kombizelle, bestehend aus Normal-und Tiefkühlung. Bei dieser sogenannten Walk-in Kühlzelle wird die Ware von hinten in die Regale gelegt und der Kunde hat Zugang über die Glastüren.

AnwendungTankstellenkühlung
Land/OrtMünchen / Deutschland
FluidHFKW
ProdukteDLK

Weinkühlung - DLK - Mifrio

In einem Weinkühlraum kommt es auf eine konstante Temperatur an, um den Nachreifeprozess des Weins in der Flasche zu verlangsamen. Zudem ist eine stabile Luftfeuchtigkeit wichtig, um Schimmelbildung im Raum und am Korken zu vermeiden. Der kompakte Luftkühler DLK eignet sich in idealer Weise für alle Größen von Weinkeller.

AnwendungGetränkekühlung
Land/OrtFöhren / Deutschland
FluidR513A
ProdukteDLK

Technische Daten

Alle wichtigen technischen Daten

Produktname DLK DLKT DLK…EP DLKT…EP
Leistungsbereich 0,7 - 6 kW 0,5 - 5 kW 1,2 - 9 kW 0,9 - 7 kW
Temperaturbereich 0 - 40°C -35 bis +40°C 0 - 50°C -35 bis +50°C
Abtauheizung ohne Block und Tropfschale ohne Block und Tropfschale
Rohre innenberippt innenberippt innenberippt innenberippt
Rohrsystem fluchtend fluchtend fluchtend fluchtend
Ventilatoranzahl 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4
Ventilatortyp EC / drückend / IP 54 EC / drückend / IP 54 EC / drückend / IP 54 EC / drückend / IP 54
Ventilatorgröße 250 mm 250 mm 300 mm 300 mm
Lamellenabstand 4 / 6 / 7 mm 4 / 6 / 7 mm 4,5 / 7 / 10 /12 mm 4,5 / 7 / 10 /12 mm
Energieeffizienzklasse A bis C A bis C A bis B A bis B

 


Wie können wir Ihnen helfen?

Wir beraten Sie kompetent und umfassend!

Jetzt konkret anfragen!

Tel.: +49 (0) 7156 / 2001-0
info@walterroller.de