
Schneller Ersatz für jeden Wärmetauscher
Wenn Reparaturen an ihre Grenzen stoßen und es einfach zukunftssicher sein soll!
Wärmetauscher undicht?
Frostschaden?
Korrosion?
Thermische Überlastung?
Wir bauen Ihren Wärmetauscher 1:1 nach
In vielen Branchen, wie in der Nahrungsmittelindustrie, Energiewirtschaft, Logistik, Maschinenbau oder Gebäudetechnik ist die Kühlung immer systemrelevant und entscheidend für die Qualität von Prozessen und damit der Produkte. Dabei steht die Zuverlässigkeit der Wärmetauscher bezüglich Ausfallsicherheit, Hygiene und Energieeffizienz im Mittelpunkt. Bei der Bandbreite unterschiedlichster Anwendungen sind Wärmetauscher einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungsbedingungen ausgesetzt, die die Langlebigkeit beeinflussen können.
Sollte Ihr Wärmetauscher, egal welcher Marke, defekt sein, steht Ihnen Roller als Hersteller qualitativ hochwertiger Wärmetauscher für die Beratung und den Nachbau gern zur Seite. Dabei ist uns wichtig, die Ursache für den Defekt zu analysieren und Ihnen einen resistenteren Nachbau mit einer langen Lebensdauer herzustellen.
Diese Seite gibt Ihnen einen Einblick über die Leistungsfähigkeit des 1:1 Nachbaus Ihres qualitativ hochwertigen Wärmetauschers.
Einflussfaktoren und ihre Auswirkungen
Gute Gründe über einen Austausch Ihres Wärmetauschers nachzudenken
Vorteile eines vorbeugenden Austauschs
Der Umwelt zuliebe
- Verlängerung der Laufzeit Ihrer Gesamtanlage
- Sicherstellung eines zukunftssicheren Betriebs der Anlage
- Energieeffizienzanforderungen gewährleisten
- Ausfallsicherheit erhöhen
- Leckagen durch Korrosion vorbeugen
- Einsparung durch Anpassung an geänderte Anlagenparametern
- Beitrag zum Klimaschutz durch energieeffizienten Betrieb
Schnelle Verfügbarkeit
- Kurzfristige Lieferzeit für geringe Einschränkung der Betriebsabläufe
- Große Auswahl standardisierter Wärmetauscher für gängige Kühlmöbel
- Herstellerunabhängiger Nachbau auch in Losgröße 1
- Durch identische Abmessungen entfallen Umbauarbeiten an der Verrohrung
- Kompetente Beratung bei geänderten Anlagenparameter (Kältemittel, Kühlgut,...)
- Auf Wunsch Aufmaß vor Ort
Korrosionsschutz
- Beratung zu optimalem Korrosionsschutz
- Vielzahl unterschiedlicher Korrosionsschutz-Optionen
- Verschiedene Lamellenmaterialien
- Verzinntes Rohr über die gesamte Länge für eine erhöhte Zuverlässigkeit gegen Korrosion
Höchste Materialqualität
- Verwendung von Qualitäts-Kupferrohren vorrangig deutscher Hersteller
- Kernrohre aus Kupfer Cu-DHP mit starker Wandung
- Wärmetauscherblock für Betriebsdrücke von 16 bar bis 80 bar beim Hochdruckkältemittel CO2 (R744)
- Lamellenabstände: 2 / 2,5 / 3 / 4 / 4,5 / 6 / 7 / 8 / 10 / 12 mm (andere auf Anfrage)
- Kernrohr mit glatter oder berippter Innenoberflächen-Struktur
Qualitäts- und Druckprüfung
- Herstellung gemäß Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
- Druckprüfung der Geräte für Wasser/Sole: 18 bar Überdruck
- Druckprüfung der Geräte für Kältemittel: 27,5 bar Überdruck
- Druckprüfung der Geräte für Hochdruckkältemittel: < 27,5 bis 115 bar Überdruck
- Alle Geräte werden einer genauen Qualitäts-Ausgangskontrolle unterzogen
- Sonderprüfungen bei Einsatz brennbarer Kältemittel

Wir stehen für 100% "Made in Gerlingen"
- Verwendung hochwertigster Materialien von überwiegend Deutschen Markenherstellern
- Robuste Produkte mit höchster Energieeffizienz und Langlebigkeit
- Schnelle Bearbeitungszeiten für kürzeste Lieferzeiten
- Qualitäts-Hersteller mit nicht alltäglicher Flexibilität
- Zuverlässige und kurzfristige Ersatzteilversorgung
- 75 Jahre hohe Verbundenheit zu unseren Kunden
- Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland seit 1946
Welche Wärmetauscher bauen wir für Sie nach?
Diese Bautypen stehen Ihnen zur Verfügung
Kühlmöbel-Verdampfer
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten z.B. in Fleisch- und Wursttheken mit ventilatorgeführter Luftumwälzung oder freier Kühlung
Gewerbeschrank-Verdampfer
kommen z.B. in Gastronomie-Kühlmöbeln und -schränken in verschiedenen Ausführungsvarianten mit Kältemittel, Wasser oder Sole zum Einsatz
Verdampfer/Luftkühler
aller Bauformen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten unterschiedlichster Kälte- und Klimaanwendungen mit nahezu allen Kältemitteln und Fluiden
Verflüssiger/Lufterhitzer
in allen Einbauvarianten für Heiz- oder Lüftungszwecke, wo mittels Kältemittel, Warmwasser oder Solen Wärme an die Umgebungsluft abgeführt werden soll
Wärmerückgewinnung-Kreislaufverbundsystem
Hocheffiziente, im Verbund ausgelegte Zu- und Abluftwärmetauscher für Wirkungsgrade bis 80% mit sehr geringen luftseitigen Druckverlusten – TÜV baumustergeprüft
Mehrkreis-Wärmetauscher
werden so gebaut, dass die Kreisläufe verzahnt oder parallel geschaltet in einem Wärmetauscherblock angelegt sind. Sehr beliebt bei eingeschränkten Platzverhältnissen, Teillastanforderungen oder als Redundanz-Lösung
Wärmetauscher in Sonderbauform
für kundenspezifische Einsatzzwecke (Bauweise z.B. dreiseitig, vierseitig, rund/zylindrisch)
Diese Korrosionsschutzarten schützen Ihren Wärmetauscher optimal!
Korrorionsbeständige Aluminium und AlMg3 Lamellen
Diese Lamellen können langfristig bei leicht aggressiver Umgebungsluft eingesetzt werden
2-Komponenten-Lack
bietet mit gleichmäßiger Beschichtung des gesamten Blocks (Lamelle, Rohre und Endbleche) einen hervorragenden Schutz gegen aggressive Atmosphären
Lamellen-Legierungen
Hier steht eine vinylbasierende Epoxidharz-Beschichtung gegen leicht aggressive Stoffe und die hydrophile Lamelle für den Schutz in feuchten Atmosphären zur Verfügung
Verzinntes Kupferrohr
bietet durch eine zusätzliche Zinnschicht einen ergänzenden Schutz gegen Korrosion des Kupfer-Kernrohrs
Was brauchen wir von Ihnen für den Nachbau?
Konfiguration leicht gemacht

Nach Spezifikation
Das Gerät wurde bereits von Roller gebaut und Ihnen liegt die Auftragsnummer oder eine Seriennummer vor. Wenn nicht, definieren wir den neuen Wärmetauscher anhand der Anforderungen Ihrer Anwendung.

Nach Muster
Es handelt sich um ein Fremdfabrikat oder eine Roller-Auftragsnummer liegt nicht mehr vor? Gerne können Sie uns Ihr Aufmaß-Muster zur Verfügung stellen.

Nach Zeichnung
Stellen Sie uns gerne alte technische Zeichnungen zur Verfügung. Wenn keine mehr zur Verfügung stehen, nutzen Sie bitte die Aufmaßhilfen zur Bestimmung des Nachbaus. Legen Sie gern auch Fotos vom Altgerät bei.
Referenzen
Nachbau - LE - V-förmiger Rückkühler
Unser Kunde dieses Wärmetauschers benötigte kurzfristigen Ersatz seines V-förmigen Rückkühlers. In seiner Anlage war dieser besprühte Rückkühler, bestehend aus zwei spiegelbildlich angeordneten Register, durch Korrosion undicht geworden und sollte originalgetreu ersetzt werden. So entstand in größtmöglicher Anlehnung zum eingeschickten Muster ein Nachbau mit hydraulischer Aufzweigung/Verteilung des Medienstroms und hydrophil beschichteten Lamellen, die das Wasser des benetzten Wärmetauschers leichter abfließen lässt.
Das zur Verfügung gestellte Original steht uns als technische Vorgabe in Bezug auf Maße, Rohrgeometrie, usw. zur Verfügung und wird in der Regel mit dem Neugerät als Nachweis in einem stabilen Holzverschlag an den Kunden zurückgeschickt. Oft sind noch diverse Anbauteile an den Mustern, die unter Umständen vor Ort Wiederverwendung finden.
Anwendung | Gebäudeklimatisierung |
---|---|
Land/Ort | Deutschland / Ingelheim am Rhein |
Fluid | Wasser |
Produkte | LE - Sonderbau |
Nachbau - LE/LK - Lüftungszentrale
Geschnitten oder am Stück? Die Aufgabenstellung war schnell klar: In der einige Jahre alten Lüftungszentrale waren die Original Wärmeübertrager aufgrund von Korrosion undicht und mussten ausgetauscht werden.
Der verfügbare Platz neben der Lüftungsanlage ist allerdings so eng, dass ein 1:1 Austausch unmöglich ist. Was also tun? Die alten Wärmetauscher können nur zersägt und Stück für Stück herausgenommen werden. Die Lösung für die neuen Wärmetauscher heißt: Einbringung passgenauer Wärmetauscher-Module, die im Lüftungsgerät hydraulisch verbunden werden.
Anwendung | Gebäudetechnik |
---|---|
Land/Ort | Germany |
Fluid | |
Produkte | LE / LK |
Nachbau - LE / LK - Lebensmittel-Prozesskühlung
Für einen Schokoladenproduzenten aus Rheinland-Pfalz wurde ein bestehender Wärmetauscher für einen Kühltunnel 1:1 nachgebaut und ausgetauscht. Die geforderte Kälteleistung von 77kW bei limitierten Platzverhältnissen von 1,7 qm Anströmfläche führte zu diesem kubischen Direktverdampfer mit 20 (!!!) Rohrreihen in der Tiefe. Mit einem 50x50 fluchtendem Rohrsystem wird der Druckverlust bei einem Volumenstrom von 13.000m²/h so gering wie möglich gehalten.
Ausfallsicherheit gewährleistet der Split in zwei ineinander verzahnten R407C Kältekreisläufe, die redundant zueinander arbeiten.
Anwendung | Lebensmittelkühlung |
---|---|
Land/Ort | Deutschland / Rheinland-Pfalz |
Fluid | R-407C |
Produkte | LE / LK |
Nachbau - LE / LK - Lösungsmittelresistent
Der uns als Muster zum Nachbau zur Verfügung gestellte Wärmetauscher wurde dafür eingesetzt, um im Luftstrom enthaltene Lösungsmittel auszukondensieren. Die verwendete Materialpaarung hielt jedoch den aggressiven Lösungsmitteln nicht stand. Abhilfe brachte der Roller Nachbau des Verdampfer-Pakets durch eine Version komplett aus Kupfer (Korrosionsschutz Variante E), in Verbindung mit einem Lot mit sehr hohem Silberanteil.
Anwendung | Prozesskühlung |
---|---|
Land/Ort | Deutschland |
Fluid | |
Produkte | LE / LK |

Technische Beratung, speziell für Wärmeaustauscher und Kreislaufverbundsysteme

Technische Beratung, speziell für Wärmeaustauscher und Kreislaufverbundsysteme
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir beraten Sie kompetent und umfassend!
Jetzt konkret anfragen!
ralph.heller@walterroller.de
Tel.: +49 (0) 7156 / 2001-50